SCHULDEN
Was tun, wenn man Schulden hat? Vielleicht hilft eine Annonce auf YouTube?
- Was halten Sie von einem solchen „Hilferuf“?
- Welche Möglichkeiten hat ein Schuldner noch?
Schulden in Deutschland
„Im Augenblick schätzt man, dass mindestens drei bis vier Millionen Haushalte überschuldet, also faktisch bankrott sind.“ aus: http://www.rtl.de/ratgeber/sparen_939264.php
Schulden auf WikiMindMap
Wie geht man in Deutschland mit Schuldnern um? Um diese Frage beantworten zu können, muss man sich erst mit einer Organisation vertraut machen, die drei Viertel aller Deutschen erfasst hat:
- die SCHUFA
„(Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Kreditbüro, das von der kreditgebenden Wirtschaft getragen wird. Sitz der SCHUFA Holding AG ist Wiesbaden. Ihr Geschäftszweck ist, ihre Vertragspartner vor Kreditausfällen zu schützen; nach Meinung der SCHUFA trägt sie zudem zum Schutz der Verbraucher vor Überschuldung bei. Die SCHUFA ist im Besitz von 384 Millionen Einzeldaten von 63 Millionen natürlichen Personen, damit hat sie ca. drei Viertel aller Deutschen erfasst. Die SCHUFA bearbeitet jährlich mehr als 77 Mio. Anfragen zur Kreditwürdigkeit. Davon sind 1 Million Selbstauskünfte von Bürgern, die ihre Daten einsehen wollen. Es sind 709 Mitarbeiter bei der SCHUFA beschäftigt (Stand: 2005).“
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Schufa
- Wer braucht diese Daten?
- Welche Folgen kann eine Sammlung dieser Daten für den Schuldner haben?
- Gibt es in Ihrem Land eine ähnliche Organisation?
- Erörtern Sie den Sinn oder Unsinn einer solchen Organisation.
Weitere Informationen finden Sie hier:
SCHUFA- KOMPASS
- Wo leben die meisten Schuldner in Deutschland?
- Welche Gründe kann es für diese Verteilung geben?
Auf SPIEGEL ONLINE finden sich die Daten des sogenannten SCHUFA- KOMPASS
- Tabelle: Schuldenstand in den Bundesländern
Tabelle: Schuldenstand in den Kreisen – die Top 10
Tabelle: Schuldenstand in den Kreisen – die Flop 10
Kreditkrisen: Millionen Haushalte sitzen in der Schuldenfalle
IWF-Einkommensstudie: Lohnsteigerung in Deutschland besonders mickrig
Warum stecken Millionen Deutsche in der Schuldenfalle?
Was ist eine Falle?
Die Schuldenfalle wird oft als Teufelskreis beschrieben. Warum?
- Suchen Sie mit Hilfe des folgenden Artikels Gründe für die Verschuldung vieler Deutscher!
Zitat Scheidung, Arbeitslosigkeit, fehlende Netzwerke: Das sind die Gründe, warum Millionen Deutsche in der Schuldenfalle stecken. Von Anne Seith mehr…
Hier erfährt man zum Beispiel, warum der Norden mehr Schulden macht.
Alternativ – Gruppenarbeit zum Thema:
- Bargeldloser Zahlungsverkehr
- Handytelefonie
- Versandhaus- oder Internetshopping
- Kontoüberziehung
- Kreditaufnahme
- Leasing
- Bürgschaft
(Die Gruppen stellen die 7 häufigsten Ursachen der Jugendverschuldung vor.)
Auf der Seite „Aktion scharf“ finden sich auch die Die Top 7 zum Schuldenabbau
Überschuldung – letzter Ausweg die Privatinsolvenz
- Welche Lebensumstände treiben Menschen in die Privatinsolvenz?
- Wie alt sind die verschuldeten Personen?
- Wie hoch sind die Verbindlichkeiten?
- Wofür wird das geliehene Geld benötigt?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Beitrag „Überschuldung – letzter Ausweg die Privatinsolvenz“. Die Antworten sind die Resultate einer freiwilligen Erhebung bei den Schuldnerberatungsstellen. Sie liefern Einblick in die sozioökonomische Struktur überschuldeter Privatpersonen.
Schulden & Insolvenz Info Hilfe Forum: http://www.meine-schulden.de/Daneben hilfreich: Bundesarbeitsgemeinschaft SchuldnerberatungSchuldnerberatung im Fernsehen:
Schuldnerberatung im privaten Fernsehen? – Was soll das?
Dazu ein witziges Video:
- Wie hoch sind die Schulden der Familie?
- Warum hat sich die Familie verschuldet?
- Wie sieht der Schuldenplan des Schuldnerberaters aus?
- Wann ist die Familie schuldenfrei?
Weiterführende Aufgaben:
Welche Vor- und Nachteile kann die Verbindung Schuldnerberatung und Fernsehen haben?
Auf den Seiten des Senders rtl.de gibt der Schuldnerberater der neuen Sendung ‚Raus aus den Schulden‘, Peter Zwegat, Auskunft über die Ursachen der hohen Verschuldung und was man dagegen tun kann. » Interview mit Peter Zwegat
Gestalten Sie mit Hilfe der Informationen des Blogs ein Interview oder eine Talkshow zum Thema: Schuldenfalle
Ein Gedanke zu „Die Deutschen und ihre Schulden“